Jetzt schon vorbestellbar und ab 31. März 2023 erhältlich: Der neue Roman "Jul - Geschichte einer Suche" von Reinhard Strüven. Mit einer Lesung mit musikalischer Begleitung stellt Strüven das Buch am 21. April 2023 vor, um 19 Uhr bei 35blumen, Zum Alten Grünen Weg, 47798 Krefeld, Zugang Westwall 80, https://35blumen.org/ Website von Reinhard Strüven
Buchpremieren-Party STRASSENMUSIK von Markus Behr
Wir als Literaturatelier Köln freuen uns über die Buchpremiere unseres Atelier-Kollegen Markus Behr so sehr, dass wir die Einladung dazu gerne auch hier auf der Seite, ausnahmsweise einmal etwas weiter über Köln hinaus, verteilen. Oder auch: Ein guter Grund für eine Reise ins Ruhrgebiet am Samstag, 4. März https://www.buchhandlung-proust.de/event/book-release-party-markus-behr-strassenmusik/ Der Eintritt ist frei inklusive Begrüßungssekt... Weiterlesen →
„Schwarz ist weiß“ – neuer Erzählungsband von Bettina Hesse
Es ist hell, nur das / Die Ebene war überflutet / Auf einen Mann zu warten ist eine gute Sache / Ich war nie Landesmeister von Bayern – so fangen vier der achtzehn Erzählungen an. Den Geschichten sind Kurztexte vorangestellt, als Navigationshilfen. Ein Traum ist auch dabei und ein Grenzübergang zu Fuß in die Ukraine... Weiterlesen →
„Aber die Insel“: Der neue Roman von Doris Konradi. Wenn Nature Writing politisch wird.
Weit draußen im Atlantik liegt die Insel, ideal für eine Auszeit in üppig wilder Landscha. Es gibt nur einHotel, unberührten Urwald – und am anderen Ende eine biotechnologische Forschungsstation. Am letzten Tag ihres Urlaubs wacht die Erzählerin auf, das Hotel ist evakuiert, die Bäume sind entlaubt. Allein macht sich Paula auf die Suche nach Rettung.... Weiterlesen →
6.12.: „Philosophie des Singens“ – Buchpremiere (mit Bettina Hesse und Nika Bertram)
Buchpremiere: Die Philosophie des Singens (hg.) Bettina Hesse - Mit Texten und Tönen 6. Dez. 2019, um 19.30 Uhr, Altes Pfandhaus, Foyer-Saal unten im Rahmen der Ausstellung 90 Jahre GEDOK KÖLN, Kartäuserwall 20, 50678 Köln – Eintritt frei * Die Stimme ist unser ureigenes Instrument, und wir haben sie immer dabei. Was Singen bedeutet, darüber... Weiterlesen →