„Aber die Insel“: Der neue Roman von Doris Konradi. Wenn Nature Writing politisch wird.

Weit draußen im Atlantik liegt die Insel, ideal für eine Auszeit in üppig wilder Landscha. Es gibt nur ein
Hotel, unberührten Urwald – und am anderen Ende eine biotechnologische Forschungsstation. Am letzten Tag ihres Urlaubs wacht die Erzählerin auf, das Hotel ist evakuiert, die Bäume sind entlaubt. Allein macht sich Paula auf die Suche nach Rettung. Das bringt sie nicht nur an den Rand ihrer Kräe, es verändert ihr Verhältnis zur Natur für immer. Aber die Insel zeigt eine Frau in Extremsituation – und wie persönlich unsere Auseinandersetzung mit Natur werden kann.

Auf hohem literarischem Niveau beleuchtet Doris Konradi den Zustand der Welt. Entstanden ist ein außergewöhnlich spannendes Buch über die Frage nach dem Gleichgewicht von Umwelt und Wissenscha und die vielen Möglichkeiten, daran zu scheitern.


Lost in the Wild – dieser Roman erzählt hautnah vom schwierigen Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Bewegend und hochaktuell.
Mithu Sanyal

Für mich ist die Aufgabe von Literatur, Zweifel zu säen.
Doris Konradi

Die Buchvorstellung findet statt am 26.9. um 19.30 Uhr im Literaturhaus Köln:
https://literaturhaus-koeln.de/programm/doris-konradi-aber-die-insel-premierenlesung/26-09-2022/

Am 28.9. um 19.00 Uhr Lesung und Gespräch im Literaturbüro NRW in Düsseldorf:
https://www.literaturbuero-nrw.de/kalender/Konradi_Insel

Erste Eindrücke gibt es hier:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/autor-im-gespraech/doris-konradi-100.html

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: