Nicol Goudarzi veröffentlicht ihren Jugendroman „Maximal unsichtbar“, der zusätzlich als barrierereduzierte Romanvariante für Lesende mit kognitiven oder sprachlichen Einschränkungen erscheint. Ein pädagogisches Begleitheft wird das Bücherset im Hebst 2022 ergänzen.
Eigentlich will die fünfzehnjährige Maxima nur noch dieses eine Schuljahr in der zehnten Klasse hinter sich bringen. 165 Schultage lang. Möglichst still und unsichtbar, um weniger gemobbt zu werden.
Aber alles wird anders, als der selbstbewusste Bastian in ihre Klasse kommt: körperbehindert und per Sprachcomputer sprechend. Bastian wird Maxima als Projektpartner zugeteilt, und damit sind die Blicke der anderen nicht nur auf ihn, sondern auch auf Maxima gerichtet. Schon bald merken die beiden, dass sie mehr verbindet, als auf den ersten Blick vermutet –sowohl im Schulalltag als auch im Fantasy-Rollenspiel zwischen feinen Elben und stinkenden Orks. Durch ihr gemeinsames Projekt findet Maxima zu ihrer eigenen Stimme und wird zunehmend sichtbar -während Bastians Behinderung immer mehr in den Hintergrund tritt.
Doch dann wird ihr Kampf gegen Ausgrenzung und Vorurteile in beiden Welten auf eine harte Probe gestellt.
Nicol Goudarzi legt mit Maximal unsichtbar einen außergewöhnlichen Roman voller Empathie und Sprachkunst vor, mit dem sie ihre Leserschaft tief in das Innere besonderer Menschen zieht und dabei den Humor und die Ironie nicht vergisst. Ein Lese-Erlebnis, das lange nachhallt und die Sicht auf so manches Selbstverständliche ändert.“ Stefan Gemmel, Bestseller-Autor (u.a. „Im Zeichen der Zauberkugel“) und mehrfacher Lese-Weltrekordler