Zwischen Heimat und Fremdsein: Aspekte biografischen Schreibens
Das Literatur-Atelier Köln zu Gast im Ulla-Hahn-Haus Monheim
Zum 30-jährigen Bestehen des Literatur-Ateliers ist jüngst die Anthologie Über die Verhältnisse erschienen, die ein beeindruckendes Zeugnis von der Bandbreite literarischen Schaffens in NRW ablegt.
Heute Abend zu Gast im Ulla-Hahn-Haus: Drei Autorinnen des Literatur-Ateliers, die sich in ihren Texten auf sehr unterschiedliche Weise mit aktuellen Fragen zu Heimat, Zugehörigkeit und Fremdsein auseinandersetzen.
Welche Rolle spielen das eigene Erleben und die eigene Biografie, will man sich diesen Themen schreibend nähern? Und welche Rolle spielen das eigene Erleben und die eigene Biografie beim Lesen und Hören solcher Geschichten?
Es lesen und diskutieren:
Sibylle Luithlen („Der Ausländer“, in: Über die Verhältnisse, Dittrich 2019)
Amelie Soyka („Frühe Bucheckern“, in: Über die Verhältnisse, Dittrich 2019)
Barbara Zoschke („Dreifelderwirtschaft“, in: Über die Verhältnisse, Dittrich 2019)
Moderation: Dr. Hermann Ühlein
8. Februar 2020, 19 – 21 Uhr